Es existieren verschiedene Verfahren Materiale zu trennen.
Metal-Interface achtet auf den Schutz Ihrer Privatsphäre: Wenn Sie eine Anfrage einreichen oder eine Frage stellen, werden Ihre persönlichen Daten an den entsprechenden Anbieter oder, falls erforderlich, an einen seiner Regionalmanager oder Vertriebspartner weitergeleitet, der Ihnen eine direkte Antwort geben kann. In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen darüber, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf diese Informationen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Es existieren verschiedene Verfahren Materiale zu trennen.
Die Faserlaser sind Festkörperlaser dessen Laserstrahl dem Schneidkopf von einer optischen Faser zugeführt wird.
Was Sie vor dem Kauf einer Schneidanlage beachten sollten?
Wasserstrahlschneiden: Vorteil und Nachteil.
Crimpen ist das mechanische Zusammenfügen zweier Elemente ohne den Gebrauch von Schweißen, Kleben oder Gewindebohren: die 2 Bleche werden gebogen oder gerollt um sie ineinander zu fügen.
Das Durchsetzfügen, auch Clinchen genannt, beschreibt ein Verfahren des Verbindens durch Tiefziehen der Bleche zwischen einem Stempel und einem Gesenk, das durch die Einrichtung eines lokalen Verbindungspunktes durch Zerdrücken des Materials entsteht. (kaltes plastisches Verfahren)
Das Nieten ist eine Methode des permanenten Zusammenfügens zweier oder mehrerer Elemente.
Es gibt 5 Unterscheidungsmerkmale für elektrische und hydraulische Abkantpressen.
Johannes Pfluger, Geschäftsführer von Prima Power GmbH, führt das Unternehmen in der dynamischen Welt der Blechindustrie. Angesichts der Herausforderungen wie Fachkräftemangel und zunehmender Komplexität der Fertigungsprozesse teilt Johannes Pfluger seine Vision und sein Fachwissen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.